Die Schulen und ihre Konzeption

Die drei Schulen knüpfen an die alte Schultradition der Ritterakademie am Brandenburger Dom an. Sie sind christliche Schulen. Im Zentrum der Bildungs- und Erziehungsarbeit steht das christliche Menschenbild. Respekt und Toleranz bestimmen den Umgang miteinander. Die Schule wird nicht nur als ein Ort des Lernens verstanden, sondern auch als Lebens- und Erfahrungsraum für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer. Jahrgangs- und fächerübergreifender Unterricht, früher Fremdsprachenerwerb, musikalisch-ästhetisch- religiöse und ökologische Erziehung prägen das Profil der Schulen. Sie wollen den Schülern und Schülerinnen Orientierung und ein Gefühl der Verlässlichkeit bieten.

Schulgottesdienste sind fester Bestandteil des Schullebens. Am Erntedankfest, Buß- und Bettag oder zu Pfingsten kommen Schüler und Lehrer der drei Schulen zusammen, um im Dom gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Hier besteht eine enge Zusammenarbeit der Evangelischen Domgemeinde.